WinPACE Women in Process and Chemical Engineering
Qualification Industries extractives BL BS ZH
Chemie- und Verfahrens-IngenieurInnen sind in wichtigen exportierenden Industriezweigen mit hoher Wertschöpfung wie Pharma, Chemie, Kunststoffe, Lebensmittel u.a. tätig. Die Nachfrage nach Hochschul-AbsolventInnen dieser Studienrichtungen kann jedoch nur teilweise gedeckt werden. Daher stellen Firmen oft ausländische SpezialistInnen ein. Zudem ist der Frauenanteil in diesen Fachgebieten sehr gering.
Die SGVC ergreift nun die Initiative, indem sie mit gezielten Massnahmen und unter Einbezug verschiedener Gruppen und Organisationen junge Frauen an den Schulen auf die Chemie- und Verfahrensingenieur-Ausbildung aufmerksam macht und deren Interesse für diesen Beruf weckt. Dazu werden in diesem Projekt mit wichtigen AkteurInnen aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft die Zielsetzungen reflektiert sowie Vorgehen und Kooperationen konkretisiert. Der Aufbau des Programms erfolgt stufenweise und bedarfsgerecht. In der ersten Phase werden Besuche in Laboratorien an der ETH und an FH’s durchgeführt, um den Schülerinnen das Berufsbild aus erster Hand zu vermitteln. In einer späteren Phase wird allenfalls ein Mentoring-Programm aufgesetzt, um die Schülerinnen gezielt in ihrem Berufsentscheid zu begleiten.
Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann unterstützt das Projekt im Rahmen der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.
Liens
Documents
Porteur du projet
SGVC Schweizerische Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen
Vielfältig in ihren Aktivitäten, nutzbringend für ihre Mitglieder – das ist das Ziel der Schweizerischen Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen SGVC: Sie ist das Bindeglied zwischen Lehre, Forschung und Anwendung und sorgt für einen produktiven Austausch. Auch versteht sie sich als Vermittlerin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Sie bietet ihren Mitgliedern ein vielfältiges und hochstehendes Angebot an Weiterbildungen und Fachveranstaltungen. Sie fördert den Nachwuchs und erleichtert jungen IngenieurInnen den Einstieg ins Berufsleben.
SGVC Schweizerische Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen
C.F.Meyer-Strasse 6
4059 Basel
Informations complémentaires
Senarclens, Leu+ Partner AGBrigitte Manz-Brunner
brigitte.manz-brunner@senarclens.com