Strategie Berufsabschluss für Erwachsene
Qualification Intersectoriel BE
Berufsabschluss für Erwachsene fördern.
Jede achte Person zwischen 25 und 64 Jahren im Kanton Bern hat keinen Berufsabschluss. Es gibt ein Potenzial, um einen Teil des Fachkräftebedarfs durch die Nachqualifikation von Erwachsenen abzudecken. Die Instrumente sind vorhanden, um Erwachsenen einen Erstabschluss zu ermöglichen. Mit geeigneten Massnahmen sollen die Zugänge erleichtert und die Angebote erwachsenengerechter gestaltet werden.
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt hat sich zum Ziel gesetzt, die Berufsabschlüsse von Erwachsenen im Kanton Bern in den nächsten fünf Jahren mindestens um 50% zu steigern. Erwachsene sollen Abschlüsse realisieren können, die einem Bedarf der Arbeitswelt entsprechen. Information, Beratung und Begleitung müssen einfach zugänglich und auf die Bedürfnisse der Erwachsenen abgestützt sein, damit sie die Bildungsgänge und Qualifikationsverfahren erfolgreich abschliessen können. Die Möglichkeit, als erwachsene Person einen Berufsabschluss oder Berufswechsel zu machen, soll bildungspolitisch und gesellschaftlich eine breite Anerkennung erhalten. Diese Ziele und die Massnahmen dazu hat das Mittelschul- und Berufsbildungsamt in einer Strategie für den Zeitraum 2017-2024 festgelegt.
Liens
Porteur du projet
Erziehungsdirektion des Kantons Bern
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Erziehungsdirektion des Kantons Bern
Kasernenstrasse 27
3000 Bern
Informations complémentaires
Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Mittelschul- und BerufsbildungsamtMaja Huber
031 633 83 41
maja.huber@erz.be.ch