Laufbahnseminare für Berufsfachschulen
Qualification Intersectoriel ZG
Im Laufbahnseminar werden Lehrabgänger/innen Perspektiven nach der beruflichen Grundbildung aufgezeigt. Sie beschäftigen sich mit der Stellensuche, der höheren Berufsbildung im eigenen Berufsfeld, mit der Berufsmaturität und der Fachhochschule, mit Sprachaufenthalten etc. und lernen die Angebote der Berufsberatung kennen.
Das Laufbahnseminar wird von der Lehrperson begleitet. Vorbereitend bearbeiten die Lernenden eine Übung in der Berufsfachschule, um sich mit der Breite der möglichen Szenarien nach der Lehre ein erstes Mal auseinanderzusetzen. Im Laufbahnseminar im BIZ lernen die jungen Erwachsenen das Schweizer Bildungssystem kennen und entdecken Möglichkeiten für ihre eigene Laufbahnplanung. Sie haben mögliche Zukunftsszenarien recherchiert und prüfen deren Realisierung. Sie kennen die Angebote und Dienstleistungen des BIZ und können diese nutzen.
Es wird eine Gruppen-Standortbestimmung vorgenommen.
Eine begleitete individuelle Recherche vertieft die Arbeiten im Plenum und fördert die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten nach der Lehre. Evaluationen zeigen eine sehr hohe Zufriedenheit mit dem Laufbahnseminar (seitens Lernende und Lehrpersonen).
Das BIZ Zug führt die Seminare in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule seit 2010.
Liens
Porteur du projet
Kanton Zug
Amt für Berufsberatung, BIZ Zug, Berufsinformationszentrum
Kanton Zug
Baarerstrasse 21
6300 Zug
Informations complémentaires
BIZ ZugDavid Furrer
041 728 32 18
david.furrer@zg.ch